
Die KAB St. Josef der Gemeinde St. Elisabeth wurde im Jahre 1926 von Reinhold van Bebber als Katholischer Arbeiterverein Friedrichsfeld in dem damaligen Pfarrrektorat St. Elisabeth gegründet. 1936 wurde die KAB durch das Naziregime verboten und aufgelöst. Viele Männer waren auch zur Wehrmacht eingezogen worden und kehrten erst aus der Kriegsgefangenschaft zurück. Die KAB erwies sich aber als überlebensfähiger als das sogenannte "Tausendjährige Reich". Ende 1946 wurde die Vereinsarbeit unter dem Vorsitz von Reinhard van Bebber wieder aufgenommen. Bis heute folgten viele verschieden Vorsitzende, die die Geschicke unserer KAB leiteten. Ein Schwerpunkt der KAB liegt auf sozialem Gebiet, dazu gehören auch Kurse und Fortbildungsmassnahmen in den verschiedenen Schulungs- und Tagungsstätten der KAB. In den 93 Jahren seit bestehen der KAB Friedrichsfeld hat sich auch die Berufsstruktur stark verändert. Waren es früher die Arbeiter von Babcock, so setzt sich unsere KAB heute aus Arbeitern, Handwerkern und Angestellten zusammen. Die KAB Friedrichsfeld zählt heute 85 Mitglieder (34 Familien- und 17 Einzelmitglieder). Unser breitgefächertes Jahresprogramm kennt keine starren Fronten und möchte alle Mitglieder und Interessenten ansprechen.
Unser Ortsverband gehört zum Bezirksverband Wesel, der mit 44 Ortsverbänden und rund 4000 Mitgliedern der größte Bezirksverband im KAB Diözesanverband Münster ist.
Ansprechpartner: Jürgen Berger, Telefon: 0281 42188
KAB Adventsfenstergang am 09.12.2023
Kommunalpolitischer Dämmerschoppen der KAB am 17.11.2023
KAB Gesprächsabend zum Thema: „Energiewende" am 11.08.2023
KAB Gesprächsabend: Prävention der Polizei am 07.07.2023
Frühlingsabend der KAB-Frauen am 28.04.2023
KAB Bußgang nach Eppinghoven am 25.03.2023
Fastenessen der KAB und kfd am 19.03.2023
Winterabend der KAB Frauengruppe am 03.02.2023
KAB Generalversammlung am 26.02.2023