Unsere Homepage wird zu Ende Januar 2025 "eingefroren".
Zum Jahresende erreichte uns die Nachricht, dass die Hintergrundtechnik unserer Homepage inzwischen am Ende ist und dass daher aus technischen Gründen unsere Homepage nicht weiter betrieben werden kann. Eine Notlösung ist, die...[mehr]
Schutz von Kindern und Jugendlichen / Prävention
Jesus hat in seinem Leben immer wieder die Kinder in die Mitte gestellt und die Erwachsenen aufgefordert, von ihnen zu lernen und sie zu schützen. Davon ist im Evangelium immer wieder die Rede. Daher gehört der Schutz der...[mehr]
Ökum. Familienzentrum Spellen - Themenabend
"Entspannung und Achtsamkeit in der Familie" am 10. Februar[mehr]
Am Samstag, 25.01.2025 findet „Der gedeckte Tisch" für Bedürftige aus Voerde ab 12:00 Uhr im Maxmilian Kolbe Haus wieder statt. Gäste für den gedeckten Tisch müssen sich vorher anmelden. Die telefonischen Anmeldung kann bei...[mehr]
Rejoice-Chor: Erfolg der WDR 2 Spendenaktion
Unter dem Motto „Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt“ hat der Jugendchor „Rejoice“ erfolgreich Spenden für das WDR2-Weihnachtswunder gesammelt. Insgesamt sind bei der Spendenaktion 2.455,04€ zusammengekommen.[mehr]
Caritas Fahrt zur Krippenausstellung in Kirchhellen
Alle, die sich für die Besichtigung der Krippenlandschaft in der St. Johannes Kirche in Kirchhellen mit anschließendem Kaffeetrinken im Cafe "Kleines Engelseck" angemeldet haben, treffen sich zur Abfahrt mit dem Bus...[mehr]
Das Katholische Ferienwerk Bocholt bietet vom 21. – 26.09.2025 unter der Reiseleitung von Willi Schoelen eine Studienreise nach Dresden und die Sächsische Schweiz an. Der Preis beträgt für Doppelzimmer pro Person 1149,00 €/...[mehr]
Wir starten ein interessantes Projekt mit interessanten Glaubenszeugen aus Voerde und darüber hinaus... [mehr]
Für eine gelungene Willkommens-Kultur!
Wenn im Sommer die Flüchtlingsunterkunft an der Voerder Schwanenstraße aufgegeben werden muss, wird an der Scheltheide, Ecke Rheinstraße, in Spellen eine neue Bleibe für 150 Schutzsuchende entstehen. Mitglieder der drei...[mehr]
Wir gründen eine Aktionsgruppe für den Betrieb der Rollenden Kirche. Herzlich Willkommen am 30.4. um 19 Uhr im Paulushaus.[mehr]
Der Möllner Kaffee Treff geht an den Start. Herzlich willkommen sind alle, die gerne eine Tasse Kaffee oder Tee trinken und sich dabei auch unterhalten möchten. Wir treffen uns immer am 3. Dienstag im Monat von 15-17 Uhr im...[mehr]
2. Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine
Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 hatte es in Voerde eine große Protestkundgebung auf dem Rathausplatz gegeben. Rund 400 Menschen folgten damals dem Aufruf der Ratsparteien und kamen zur...[mehr]
Bischof Genn erklärt sich zum drohenden Rechtsruck in Deutschland
Mit deutlichen Worten hat sich Bischof Genn heute zu Wort gemeldet. „Für Christinnen und Christen ist Nächstenliebe Programm“Bischof positioniert sich gegen Rechtsruck in der GesellschaftMünster (pbm/al). Auch im Bistum Münster...[mehr]
Gesprächs- und Beichtgelegenheit in unserer Pfarrei
Es tut gut, sich Vergebung zusprechen zu lassen, es tut gut, über Dinge zu sprechen, die einen belasten. Zeitgleich fällt es vielen Menschen schwer, aktiv den Kontakt zu einer Seelsorgerin oder einem Seelsorger zu suchen. Aus...[mehr]
NEU: Vorabendgottesdienst um 18 Uhr in der Pauluskirche
Mit dem ersten Advent wird es auch wieder einen Gottesdienst am Sonntagvorabend in der Pauluskirche geben. Nach dem Weggang von Pfr. Möller musste die Kirchengemeinde St. Peter und Paul die Zahl der Gottesdienste reduzieren. Von...[mehr]
Im Rahmen eines einem festlichen Gottesdienstes am Sonntag stellten unsere Kindergärten einen eigenen KiTa-Pastoralplan vor. [mehr]
Seit nunmehr fast drei Jahren bringt ein furchtbarer Krieg Tod und Verderben über die Ukraine. Viele Menschen aus diesem Land suchen Schutz in europäischen Nachbarländern, in Deutschland - und natürlich auch in Voerde. Um den...[mehr]
St. Peter aus Sicht der Störche
Bei youtube (c) findet man einen Kopterflug von April 2016 rund um St. Peter.Wer sich unsere Kirche mal aus der Perspektive der Störche anschauen mag - bitte schön.Übrigens, das Storchennest hinter unserem Kindergarten ist auch...[mehr]
Partnerschaftskreis Salaga -- Wasserprojekt
Der Partnerschaftskreis Salaga der Gemeinde St. Peter Spellen freut sich über erfolgreich abgeschlossenes Wasserprojekt. Dank der Unterstützung des Landes NRW konnten in Salaga zwei Brunnen gebohrt werden, die die Versorgung der...[mehr]
Das Papier des Pfarreirates und der Gemeindeausschüsse unserer Pfarrei liegt ja schon seit 2019 vor und wurde intensiv mit Weihbischof Lohmann diskutiert. Durch die aktuelle Diskussion bekommt es noch einmal neu Aktualität. [mehr]
Zu Beginn der Corona-Krise haben wir spontan einen Youtube-Kanal für die Pfarrei eingerichtet. Schauen Sie mal rein! Wenn Sie Lust haben, die Gemeinden technisch oder auch inhaltlich zu unterstützen - melden Sie...[mehr]
Institutionelles Schutzkonzept für die Kirchengemeinde veröffentlicht
Nach rund 1 1/2 Jahren Vorarbeit veröffentlichten wir im November 2020 das Schutzkonzept der Pfarrei gegen sexuelle Gewalt, Grenzverletzungen, Misshandlung und Missbrauch von Kindern und Jugendlichen. "Hinsehen und schützen!"[mehr]
Ein Projekt für Voerder Bürgerinnen und Bürger:Mein Vater traf einmal seine Mutter vor dem Kamin an. Es brannte ein Feuerchen und Oma war dabei, die Feldpost ihres gefallenen Mannes zu verbrennen. Sie wollte wohl einen...[mehr]
Im sozialen Netzwerk ist unsere Pfarrei bei facebook vertreten.
Die Gemeinde St. Peter Spellen ist seit 2012 im sozialen Netzwerk vertreten.
2022 wurden die Seiten der drei Gemeinden zur gemeinsamen Seite der Pfarrei St. Peter und Paul zusammengefasst.