Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul VoerdeGemeinde St. Elisabeth FriedrichsfeldGemeinde St. Paulus Voerde/MöllenGemeinde St. Peter Spellen
31.12.2029

Pfarrmitteilungen

für die gesamte Pfarrei St. Peter und Paul Voerde[mehr]

01.05.2023

Ökumenische Frühschichten in der Fastenzeit in Spellen

Beide Spellener Gemeinden freuen sich zu den Frühschichten in der Fastenzeit  einzuladen.Frühaufsteher sind jeweils mittwochs um 6 Uhr morgens zu einem spirituellen Impuls in die Kirche eingeladen, um dann anschließend im...[mehr]

30.04.2023

Firmfeier der Pfarrei St. Peter und Paul am 16.03.2023

Am Donnerstag, 16.03.2023 fand in der Pfarrkirche St. Elisabeth in Friedrichsfeld um 18 Uhr die gemeinsame Firmfeier der Bericht mit Bilderrückblick[mehr]

30.04.2023

Kreuzweg einmal ganz anders!

Zum Kreuzweg mit dem Smartphone in Voerde und Götterswickerhamm laden wir herzlich ein![mehr]

29.04.2023

Familienkreuzweg bis zum Ende der Osterferien 2023

Unser Fahrrad-Familienkreuzweg führt auf einer schönen Wegstrecke diesmal von Voerde (Pauluskirche) nach Friedrichsfeld (Elisabethkirche). Auf der Strecke sind 11 Stationen eines schönen Kinderkreuzwegs verteilt, zumeist...[mehr]

27.04.2023

Neuigkeiten aus der Pfarrei

Information des Pfarreirates an die Gemeindemitglieder am 25./26. Februar 2023: [mehr]

22.04.2023

Der Gedeckte Tisch

Am Samstag, 25.03.2023 findet „Der gedeckte Tisch" für Bedürftige aus Voerde ab 12:00 Uhr im Maxmilian Kolbe Haus wieder statt. Gäste für den gedeckten Tisch müssen sich vorher anmelden. Die telefonischen Anmeldung kann bei...[mehr]

22.04.2023

Kreuzweg auf der Prosper Halde

Alle Pfarreimitglieder und Interessierte sind zu einem Kreuzweg am Sonntag, 02. April auf der Prosper-Halde in Bottrop eingeladen. Der Kreuzweg ist auf einem durch den Bergbau künstlich entstandenen Berg angelegt. Die einzelnen...[mehr]

10.04.2023

Bußgang nach Eppinghoven

Der alljährliche Bußgang nach Eppinghoven, der schon in der Zeit des Nationalsozialismus seit 1934 Zeichen für friedlichen Widerstand gesetzt hat, wird auch in diesem Jahr als Friedensmarsch aller Voerder Gemeinden durchgeführt....[mehr]

05.04.2023

KiTa-Pastoralplan vorgestellt

Im Rahmen eines einem festlichen Gottesdienstes am Sonntag stellten unsere Kindergärten einen eigenen KiTa-Pastoralplan vor. [mehr]

02.02.2023

Adveniat Kollekte

Erlös[mehr]

30.01.2023

neue Angebotsbroschüre des ÖkumFamZ online

Ökumenisches Familienzentrum Spellen[mehr]

15.12.2022

Neu in Voerde: Pastoralreferentin Hedwig Poetschki

Herzlich willkommen, Hedwig Poetschki!Ab dem 01. Dezember wird Frau Hedwig Poetschki als zusätzliche Pastoralreferentin in unserer Pfarrgemeinde St. Peter und Paul arbeiten. Zur Zeit versieht Frau Poetschki ihren Dienst als...[mehr]

20.09.2022

„kannste glauben“ mit Torsten Stemmer:

Gottesdienst zwischen Waffen und Raketen[mehr]

26.08.2022

Erstkommunion 2023 - Anmeldung ist gelaufen!

Nach den Herbstferien beginnt in der Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul die Erstkommunionvorbereitung. Familien, deren Kinder im Frühsommer 2023 in St. Elisabeth, St. Paulus oder St. Peter zur Erstkommunion gehen möchten...[mehr]

01.06.2022

Café für Ukraine-Flüchtlinge

Seit mehr als 1 Monat bringt ein furchtbarer Krieg Tod und Verderben über die Ukraine. Viele Manschen aus diesem Land suchen Schutz in europäischen Nachbarländern, in Deutschland - und natürlich auch in Voerde. Um den...[mehr]

01.06.2022

Stille Kriegszeugen

Ausstellung in der Pauluskirche startet am 1.6.2022.[mehr]

25.04.2022

Aktion: "Friedensengel"

Aufgrund des nach wie vor anhaltenden Krieges in der Ukraine möchten wir als Kath. Kirchengemeinde in Voerde ein weiteres Zeichen für unsere Hoffnung auf Frieden setzen. Daher werden wir ab dem kommenden Wochenende die...[mehr]

09.04.2022

Sonderkollekte für die notleidenden Menschen in der Ukraine

Bei der Sonderkollekte kamen 10.300 Euro zusammen! Großartig![mehr]

26.12.2021

Coronasituation

Infos zur Situation, aber auch geistliche Impulse und Anregungen aus der Krisenzeit finden sich unter einem zentralen Menüpunkt[mehr]

11.07.2021

Partnerschaftskreis Salaga -- Wasserprojekt

Der Partnerschaftskreis Salaga der Gemeinde St. Peter Spellen freut sich über erfolgreich abgeschlossenes Wasserprojekt. Dank der Unterstützung des Landes NRW konnten in Salaga zwei Brunnen gebohrt werden, die die Versorgung der...[mehr]

25.04.2021

Pfarreirat beschließt Papier zu "Grundlegende Veränderungen und Reformen, die schon längst überfällig sind".

Das Papier des Pfarreirates und der Gemeindeausschüsse unserer Pfarrei liegt ja schon seit 2019 vor und wurde intensiv mit Weihbischof Lohmann diskutiert. Durch die aktuelle Diskussion bekommt es noch einmal neu Aktualität. [mehr]

31.12.2020

Unser Youtube - Kanal

Zu Beginn der Corona-Krise haben wir spontan einen Youtube-Kanal für die Pfarrei eingerichtet.    Schauen Sie mal rein! Wenn Sie Lust haben, die Gemeinden technisch oder auch inhaltlich zu unterstützen - melden Sie...[mehr]

31.12.2020

Institutionelles Schutzkonzept für die Kirchengemeinde veröffentlicht

Nach rund 1 1/2 Jahren Vorarbeit veröffentlichen wir im November 2020 hiermit das Schutzkonzept der Pfarrei gegen sexuelle Gewalt, Grenzverletzungen, Misshandlung und Missbrauch von Kindern und Jugendlichen. "Hinsehen und...[mehr]

21.06.2020

Stille Zeugen des Weltkrieges

Ein Projekt für Voerder Bürgerinnen und Bürger:Mein Vater traf einmal seine Mutter vor dem Kamin an. Es brannte ein Feuerchen und Oma war dabei, die Feldpost ihres gefallenen Mannes zu verbrennen. Sie wollte wohl einen...[mehr]

07.06.2020

Buch von Pastor W. Kolks

"Voerder Chronik 1900 - 1950"[mehr]

24.04.2016

St. Peter aus Sicht der Störche

Bei youtube (c) findet man einen Kopterflug von April 2016 rund um St. Peter.Wer sich unsere Kirche mal aus der Perspektive der Störche anschauen mag - bitte schön.Übrigens, das Storchennest hinter unserem Kindergarten ist auch...[mehr]

Pfarrmitteilung

für die gesamte Pfarrei


unser YouTube-Kanal

Im sozialen Netzwerk ist unsere Pfarrei bei facebook vertreten.
Die Gemeinde St. Peter Spellen ist seit 2012 im sozialen Netzwerk vertreten.
2022 wurden die Seiten der drei Gemeinden zur gemeinsamen Seite der Pfarrei St. Peter und Paul zusammengefasst.