
Pfarreinführung Pfarrer Christoph Hendrix
Am Sonntag, 15.10. wird Christoph Hendrix um 15 Uhr in der Paulus Kirche als neuer leitender Pfarrer in unserer Pfarrgemeinde eingeführt. Bitte notieren Sie sich schon heute den Termin zu diesem festlichen Gottesdienst.[mehr]
100 Jahre St. Elisabeth – Einladung zu Lisbeths Kirchenquiz
Die ersten Requisiten sind besorgt. Ja, genau für die Weltpremiere des tollsten Kindergeburtstages für Erwachsene: Lisbeths Kirchenquiz weiterlesen[mehr]
An jedem dritten Mittwoch im Monat in der Zeit von 9 bis 11 Uhr findet im Pfarrheim St. Peter Spellen der Caritas Frühstückstreff statt. Die Kostenbeteiligung beträgt 5 Euro.Herzliche Einladung an alle. Dies ist ein Angebot der...[mehr]
Familiengottesdienst zum Erntedankfest am 01.10.2023
Bei herrlichstem Sonnenschein feierte die Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul am 01.10.2023 den Erntedankgottesdienst auf dem Heegerhof Bericht und Bilderrückblick[mehr]
Unsere Chöre haben mal wieder Pläne. Nachdem in der Coronazeit große Aktionen schwierig waren - wagen sie sich jetzt wieder an ein neues und ungewöhnliches Chorprojekt. Sogar mit einer Uraufführung. Wer gerne singt ist sehr...
Auch in diesem Jahr wird es eine gemeinsame Kinderbibelwoche geben. Sie findet in der ersten Ferienwoche, vom 4. – 6.10., jeweils von 9.30 – 12.30 Uhr im Paulushaus statt. Im Mittelpunkt steht die Person des Apostels Petrus....[mehr]
Rückblick Jubiläum 125 Jahre kfd St. Peter Spellen und Gemeindefest
Am Sonntag, 10. September konnte die kfd St. Peter Spellen ihr 125-jähriges Bestehen feiern.Dies tat sie mit der Gemeinde im Rahmen des Gemeindefestes. RÜCKBLICK[mehr]
Wir möchten gern, dass unsere Kirchen belebte, lebendige Orte für Gebet und Gottesdienst bleiben und immer mehr sind. Daher ist jetzt eine gute Zeit, Menschen für die Gestaltung und Leitung von kreativen Gottesdienstformen zu...[mehr]
Seelsorgeteam bekommt neue Kollegin
In diesen Tagen erreichte uns die freudige Nachricht, dass die Stelle von Mariele Reppenhorst bald wieder besetzt werden kann. Voraussichtlich im November 2023 wird Frau Lucia Broeckmann ihren Dienst in Voerde beginnen. Frau...[mehr]
Gottesdienst am 27. August anlässlich 100 Jahre Kirchenchor St. Elisabeth
Schon heute möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass der Gottesdienst am Samstag, 26.08. entfällt. Dafür feiern wir am Sonntag, 27.08. um 10.30 Uhr gemeinsam das 100-jährige Bestehen unseres Kirchenchores aus St. Elisabeth....[mehr]
Termine zum 100-jährigen Bestehen der Gemeinde St. Elisabeth
20.08.2023 10:00 Uhr Messe zum 100-jährigen Jubiläum im evangelischen Gemeindehaus27.08.2023 10:30 Uhr Messe zum 100-jährigen Jubiläum in der St. Elisabteh Kirche03.09.2023 17:00 Uhr Konzert...[mehr]
100-jähriges Bestehen des Kirchenchors St. Elisabeth
Am 27.08.2023 feierte der Kirchenchor St. Elisabeth im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes sein 100-jähriges Bestehen. Bericht und Bilderrückblick[mehr]
Ausbildung zur seelsorglichen Begleiterin der KiTa-Arbeit
Meike Stöfken erhält Zertifikat.[mehr]
Christoph Hendrix wird neuer Pfarrer in der Pfarrei Peter und Paul
Geistlicher ist zuständig für Voerde, Möllen, Friedrichsfeld und Spellen[mehr]
Ameland - Herbstfreizeit (fällt leider aus)
Die Kirchengemeinde St. Peter und Paul startet eine neue Herbstfreizeit für Jugendliche. [mehr]
Anmeldung zur Firmvorbereitung 2024
Liebe Jugendliche,in Kürze startet die Anmeldung zur Firmvorbereitung 2024. Hierzu möchten wir in diesem Jahr insbesondere alle Jugendlichen einladen, die zwischen August 2007 und Juli 2008 geboren wurden und haben diese auch...[mehr]
Priesterjubiläum Pfarrer Möller
Vierzig Jahre liegt der Tag der Priesterweihe von Pfarrer Heinz-Josef Möller nun schon zurück. Zu Pfingsten, am 22.5.1983 wurde er gemeinsam mit 18 anderen jungen Männern im Dom zu Münster von Bischof Dr. Reinhard Lettmann zum...[mehr]
Information des Pfarreirates an die Gemeindemitglieder am 25./26. Februar 2023: [mehr]
Im Rahmen eines einem festlichen Gottesdienstes am Sonntag stellten unsere Kindergärten einen eigenen KiTa-Pastoralplan vor. [mehr]
Seit mehr als 1 Monat bringt ein furchtbarer Krieg Tod und Verderben über die Ukraine. Viele Manschen aus diesem Land suchen Schutz in europäischen Nachbarländern, in Deutschland - und natürlich auch in Voerde. Um den...[mehr]
St. Peter aus Sicht der Störche
Bei youtube (c) findet man einen Kopterflug von April 2016 rund um St. Peter.Wer sich unsere Kirche mal aus der Perspektive der Störche anschauen mag - bitte schön.Übrigens, das Storchennest hinter unserem Kindergarten ist auch...[mehr]
Infos zur Situation, aber auch geistliche Impulse und Anregungen aus der Krisenzeit finden sich unter einem zentralen Menüpunkt[mehr]
Partnerschaftskreis Salaga -- Wasserprojekt
Der Partnerschaftskreis Salaga der Gemeinde St. Peter Spellen freut sich über erfolgreich abgeschlossenes Wasserprojekt. Dank der Unterstützung des Landes NRW konnten in Salaga zwei Brunnen gebohrt werden, die die Versorgung der...[mehr]
Das Papier des Pfarreirates und der Gemeindeausschüsse unserer Pfarrei liegt ja schon seit 2019 vor und wurde intensiv mit Weihbischof Lohmann diskutiert. Durch die aktuelle Diskussion bekommt es noch einmal neu Aktualität. [mehr]
Zu Beginn der Corona-Krise haben wir spontan einen Youtube-Kanal für die Pfarrei eingerichtet. Schauen Sie mal rein! Wenn Sie Lust haben, die Gemeinden technisch oder auch inhaltlich zu unterstützen - melden Sie...[mehr]
Institutionelles Schutzkonzept für die Kirchengemeinde veröffentlicht
Nach rund 1 1/2 Jahren Vorarbeit veröffentlichen wir im November 2020 hiermit das Schutzkonzept der Pfarrei gegen sexuelle Gewalt, Grenzverletzungen, Misshandlung und Missbrauch von Kindern und Jugendlichen. "Hinsehen und...[mehr]
Ein Projekt für Voerder Bürgerinnen und Bürger:Mein Vater traf einmal seine Mutter vor dem Kamin an. Es brannte ein Feuerchen und Oma war dabei, die Feldpost ihres gefallenen Mannes zu verbrennen. Sie wollte wohl einen...[mehr]
Im sozialen Netzwerk ist unsere Pfarrei bei facebook vertreten.
Die Gemeinde St. Peter Spellen ist seit 2012 im sozialen Netzwerk vertreten.
2022 wurden die Seiten der drei Gemeinden zur gemeinsamen Seite der Pfarrei St. Peter und Paul zusammengefasst.