Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul VoerdeGemeinde St. Elisabeth FriedrichsfeldGemeinde St. Paulus Voerde/MöllenGemeinde St. Peter Spellen

Seelsorgeteam

Als katholische Gemeinden in Voerde haben wir uns zu einer Pfarrei zusammengeschlossen. Wo immer es gut und sinnvoll ist, arbeiten wir über die ehemaligen Gemeindegrenzen hinaus zusammen. Wir wollen aber die gewachsene Identität unserer Gemeinden und deren Lebendigkeit bewahren. Daher gibt es sowohl regionale Zuständigkeiten und seelsorgliche Ansprechpartner in Voerde/Möllen, Spellen und Friedrichsfeld wie auch übergreifende Zuständigkeiten. Natürlich sind alle Seelsorger*innen für jedes Gemeindemitglied ansprechbar. Das gesamte Seelsorgeteam unserer Pfarrei St. Peter und Paul finden sie [hier] (Pfarreiebene). Direkte Ansprechpartner für die Gemeinde St. Peter in Spellen sind: 

Pastor Wilhelm Kolks

  • Geboren 1959 in Borken
  • 1986 zum Priester geweiht
  • seit 1993 Pastor in St. Peter Spellen
  • und zusätzlich seit 2013 Pastor in St. Elisabeth Friedrichsfeld
  • seit 2013 Pastor in der Pfarrei St. Peter und Paul Voerde und seelsorglich verantwortlich für die Gemeinden St. Elisabeth Friedrichsfeld und St. Peter Spellen
  • seit Oktober 2018 zum Dechant im Dekant Dinslaken ernannt.

Sie erreichen ihn in den Gemeindebüros St. Elisabeth oder St. Peter oder per E-Mail 

Diakon Martin Berendes

  • Geboren 1961 in Dinslaken
  • Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und zum Bankkaufmann
  • Angestellter bei der Deutschen Bank im Vorruhestand
  • verheiratet seit 1984, eine Tochter
  • 2005 zum ständigen Diakon (Diakon mit Zivilberuf) geweiht
  • seit 2005 ständiger Diakon für St. Elisabeth Friedrichsfeld
  • seit 2013 ständiger Diakon in der Pfarrei St. Peter und Paul Voerde und hat seinen seelsorglichen Schwerpunkt in den Gemeinden St. Elisabeth Friedrichsfeld und St. Peter Spellen.  
  • Er ist u. a. Ansprechpartner für den Gedeckten Tisch, für Blickpunkt-Gottesdienste und Präses der KAB-Friedrichsfeld.

Sie erreichen ihn telefonisch unter 02 81 / 46 83 12 bzw. unter 01 73 / 54 14 4 54 oder per E-Mail unter berendes-m@bistum-muenster.de

Pastoralreferentin Mariele Reppenhorst

  • geboren 1989 in Hamm-Bockum-Hövel
  • Ausbildung zur Erzieherin
  • Studium Soziale Arbeit an der Kath. Hochschule in Münster
  • vom 1. August 2016 - 1. August 2020 - vierjährige praxisbegleitende Ausbildung in unserer Pfarrei, theologisches Fernstudium / Studienveranstaltungen im Institut für Diakonat und pastorale Dienste in Münster / Ausbildung als Religionslehrerin

Seit dem Sommer 2020 ist Mariele Reppenhorst als Pastoralreferentin in unserer Pfarrei tätig. Nach erfolgreich bestandenen Prüfungen beauftragte Bischof Felix Genn sie im September 2020 als Pastoralreferentin im Bistum Münster für unsere Pfarrei St. Peter und Paul.

Sie erreichen sie unter der E-Mail: reppenhorst-m@bistum-muenster.de und telefonisch unter 02855/923522. Ihr Büro befindet sich im Nikolaushaus an der Pauluskirche. 

Marco Limberger, Jugendreferent

  • Seit Anfang November 2021 arbeitet Marco Limberger in unserer Kirchengemeinde als pastoraler Mitarbeiter mit dem Schwerpunkt Kinder, Jugend und Familie.
  • Der 45jährige stammt gebürtig aus Bonn.
  • Nach dem Studium der kath. Theologie arbeitete er u.a. bei der Katholischen Jugendagentur Bonn. 
  • Marco Limberger ist Jugendseelsorger bei der Malteserjugend im Erzbistum Köln und ausgebildeter Notfallseelsorger.

Sie erreichen ihn unter der E-Mail: limberger@bistum-muenster.de und telefonisch unter 0281 / 16 43 113 bzw. Mobil: 0160 / 409 12 10. Sein Büro befindet sich im Pfarrhaus St. Elisabeth in Friedrichsfeld.


Weitere Mitglieder des Seelsorgeteams St. Peter und Paul, Voerde

Pfarrer Heinz- Josef Möller

  • Geboren 1955 in Dorsten
  • 1983 zum Priester geweiht
  • 2005-2013 Pfarrer in St. Maria-Königin des Friedens (St. Paulus Voerde und St. Barbara Möllen
  • seit 2013 leitender Pfarrer in St. Peter und Paul Voerde
  • Schwerpunktmäßig zuständig für die Gemeinden St. Paulus Voerde und St. Barbara Möllen

Sie erreichen ihn im Pfarrbüro St. Paulus Voerde, telefonisch unter 0 28 55 / 92 35-11 oder per E-Mail unter moeller-h@bistum-muenster.de.

Pastor em. Wilhelm Schoelen

  • Geboren 1942 in Kerken
  • 1969 zum Priester geweiht
  • 1992-2012 Pfarrer in St. Elisabeth Friedrichsfeld
  • 2013 emeritiert d. h. im Ruhestand, unterstützt jedoch die Seelsorger in der ganzen Pfarrei St. Peter und Paul Voerde.

Sie erreichen ihn telefonisch unter 0 28 55 / 3 03 20 55 oder per E-Mail unter schoelen-w@bistum-muenster.de

Diakon Thomas Holland

  • geboren 1966 in Duisburg
  • Ausbildung zum Verfahrensmechaniker
  • 12 Jahre Wehrdienst bei der Deutschen Bundeswehr
  • Studium: Diplom Wirtschaftsingenieur
  • seit 2002 Angestellter bei Bayer Business Services, Leverkusen
  • verheiratet seit 1994, eine Tochter
  • 2014 zum ständigen Diakon (Diakon mit Zivilberuf) geweiht
  • seit 2014 ständiger Diakon in der Pfarrei St. Peter und Paul Voerde und hat seinen seelsorglichen Schwerpunkt in den Gemeinden St. Paulus Voerde und St. Barbara Möllen 
  • Er ist u. a. Ansprechpartner für das AWO-Seniorenzentrum in Voerde und hat die Leitung der Erwachsenenmessdiener und steht nach persönlicher Absprache auch als geistlicher Begleiter zur Verfügung

Sie erreichen ihn telefonisch unter 0 28 55 / 1 54 73 oder per E-Mail unter thomas.holland@web.de.

Pastoralreferent Markus Gehling

  • Geboren 1967 in Vreden im Münsterland
  • Ausbildung zum Industriekaufmann
  • Zivildienst in der Altenpflege
  • seit 1991 im pastoralen Dienst des Bistums Münster
  • seit 2008 Pastoralreferent in St. Maria Königin des Friedens Voerde
  • seit 2013 Pastoralreferent in der Pfarrei St. Peter und Paul Voerde und seelsorglich hauptsächlich in den Gemeinden St. Paulus Voerde und St. Barbara Möllen tätig.
  • Ansprechpartner u. a. für Kinderpastoral, Katechese, Familien, Kommunikation, Ameland-Freizeit,  Kindergarten, Grundschulen etc..
  • und schreibt einen Blog unter: www.kreuzzeichen.blogspot.com

Sie erreichen ihn im Nikolaushaus (neben dem Pfarrhaus) telefonisch unter 0 28 55 / 92 35-12. 
Evtl. können Sie im Pfarrbüro unter 0 28 55 / 92 35-10 eine Nachricht hinterlassen. Oder gern eine E-Mail senden unter: gehling-m@bistum-muenster.de.