
Seit vielen Jahrzehnten gibt es das Ameland-Ferienlager der Gemeinde St. Paulus. In 2020 und 2021 konnten wir wegen der Corona-Pandemie nicht fahren. Aber 2022 waren wir mit 51 Kindern wieder auf der wunderbaren niederländischen Watten- und Kinderinsel. Diesmal findet die Freizeit von Freitag, 21. Juli 2023 - Freitag, 4. August 2023 statt. Da die Schulen schon am Montag, 7. August 2023 wieder starten haben wir die Freizeit um einen Tag vorverlegt.
Die Ameland-Ferienfreizeit 2023 ist leider inzwischen ausgebucht! Es wird eine Warteliste geführt! Anmeldungen sind jedoch noch bei der Freizeit von St. Elisabeth möglich.
Mehr: https://ferienlagerfriedrichsfeld.wordpress.com/
Unsere Unterkunft liegt im Inseldörfchen Buren und ist nach der Sagenfigur "Ritskemoei" benannt (www.ritskemoei.nl). Hier verbringen die Kinder mit einem großen und erfahrenen Betreuerteam und einen 5 - Sterne - Küchenteam vierzehn erlebnisreiche Ferientage. Natürlich steht bei allen Aktivitäten der Kinderschutz immer im Mittelpunkt. Alle Teammitglieder werden intensiv geschult.
Teilnehmen können Kinder zwischen 9 und 14 Jahren, im Einzelfall nach Absprache auch über diese Altersspanne hinaus.
Mehr über unsere Freizeit auf Ameland erfährt man unter www.ameland-express.blogspot.de. Auch bei facebook gibt es Bilder und Informationen von der Ferieninsel, Bilder jedoch nur in einer geschlossenen Gruppe.
Weitere Informationen finden sich in den Anmeldeunterlagen des Vorjahrs. In 2023 wird eine Anmeldung ab dem 14.11.2022 möglich sein. Von diesem Tag an stehen hier die aktuellen Formulare. Die Teilnehmer*innen von 2022 können sich schon vom 5.11.2022 vorrangig anmelden und bekommen die Anmeldeunterlagen per e-mail.
Wir kalkulieren die Ameland-Freizeit sehr knapp. Leider haben 2022 die 370 Euro für Fahrt, Fähre, Unterkunft, Material und Verpflegung nicht gereicht. Daher werden wir neu rechnen müssen. Wenn es Ihnen möglich ist, freuen wir uns über eine Spende, die natürlich steuerlich absetzbar ist. Ab 300 Euro kann auch eine Spendenquittung erstellt werden, darunter reicht eine Kopie der Überweisung.
Überhaupt verdanken wir es vielen Unterstützern und Spendern, dass wir nicht mehr Geld nehmen müssen, namentlich u.a. einem Obst- und Gemüsegroßhandel vom Niederrhein, der uns kostenlos Ware liefert, der Wohnwelt Fahnenbruck für die Gestellung eines LKW, dem Gasthof Hinnemann und weiteren hiesigen Lieferanten, die uns Vorzugspreise gewähren. Alle Engagierten, ob als Fahrer, Lagerleitung, Betreuer, Küchenteam sind ehrenamtlich dabei und bekommen keinerlei finanzielle Mittel für ihr Engagement.
Unser Haus: www.ritskemoei.nl